Im Religionsbuch Glaube in Sicht von Mag. Karl Veitschegger mit Illustrationen von Maga. Irene Maria Unger sind Aussagen über die Bedeutungen, die Maria für uns und unser Leben hat oder haben kann, zu finden: Maria ist Erwählt – Berufen – Mutter Gottes – Frei für Gott – Fürbitterin – Treu – Vollendet
In der Andacht wurde auf die einzelnen Aussagen näher eingegangen. Viktor Sailer schöpfte dabei aus vier Quellen: Aus dem oben zitierten Buch Glaube in Sicht, aus der Lesung im Neuen Testament über die Hochzeit von Kana, aus der Lauretanischen Litanei im Gotteslob und aus den Texten in der Kapellenbroschüre zu den Glasfenstern der Kapelle Dörfla von Mag. Alois Neuhold.
Mitglieder der Gruppe Rückenwind haben die Feier musikalisch umrahmt.
Mit Kerzen und Lichtern versuchen wir in der Adventszeit das Dunkle zu vertreiben und uns auf das große Fest vorzubereiten. Während die Kinder endlose Wunschlisten schreiben und es kaum erwarten können bis das Christkind kommt, klammert sich so mancher an einen Strohhalm auf der Suche nach Herberge, Sinn, Orientierung und Hoffnung. Wir denken in dieser Zeit auch an andere, denen es nicht so gut geht und wollen ihnen Licht ins Dunkel bringen, ihnen eine Freude bereiten.
Mit dem Brauch des Herbergsspiels machen wir uns bewusst, dass vielleicht auch bei uns wer anklopft, der Hilfe, Zuneigung, Geborgenheit benötigt.
Die heurige Maiandacht stand unter dem Motto „Du Königin des Friedens hilf uns, dass wir in unserem Ringen um Frieden und Versöhnung nicht resignieren und kleinmütig werden …“
Die Feier wurde von der Familienmusik Paller-Meichenic (Zither, Harmonika, Gitarre und Gesang) feierlich umrahmt.
Anschließend lud die Kapellengemeinschaft zur Agape und zum Dialog über unsere Werte.